Humiverse® - Natürlich mehr Ertrag.

Humiverse® - die wirklich „reine“ Huminsäure, die nachweislich für mehr Ertrag sorgt.

Huminsäuren sind nicht nur bekannt für ihre positive Wirkung auf das Pflanzenwachstum, auch nehmen sie massiven Einfluss auf die Humusbildung und das Regenerationspotential im Boden. Mit dem eigens entwickelten hydrothermalen Karbonisierungsverfahren werden nachwachsende Rohstoffe wie heimische Hölzer aus kontrollierten Anbau (FSC / PEFC) für Humiverse® eingesetzt. Somit unterscheidet sich Humiverse® ganz in seiner hohen Reinheit, Aktivität und seinem Wirkungsgrad. Es ist frei von jeglichen Trägerstoffen, ist somit völlig unbedenklich und intensiv in seiner Leistung.

Wir haben Humiverse® verglichen mit anderen Produkten aus diesem Bereich und festgestellt, dass es sich um eine völlig neuartige Leistungsklasse handelt. Damit gewinnt der Begriff „Nachhaltig düngen“ eine völlig neue Bedeutung.

landwirtschaftlicher Unternehmensberater
und Geschäftsführer Terra
Optima AG Niederlassung Austria

Humiverse® - Natürlich mehr Ertrag.

Aktuelle Praxisversuche

Humiverse® - Natürlich mehr Ertrag.

Aktuelle Praxisversuche

Humiverse® - Natürlich mehr Ertrag.

Aktuelle Praxisversuche

Hors-sol-Produktion / Hydroponik
Hors-sol-Produktion / Hydroponik
0,04 – 0,14 % bzw. 4 – 14 ml/100 l Nährlösung
Bewässerung
Bewässerung, alle Kulturen
Gießkanne, 10 l
0,1 ml/Gießkanne
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 10 l/Gießkanne = 1,000 %ige Lösungsmischung
Beregnungsanlagen / Schlauchdosierer
einmalige Gabe, z.B. 100 m² Garten
10 l/100m²
Bsp. 20 mm Beregnungswasser je Gabe
2 000 l/100m² = 0,500 %ige Lösungsmischung
Beregnungsanlagen / Schlauchdosierer
bei mehrmaligen Gaben, sonstige Kulturen
10 l/ha
Bsp. 25 mm Beregnungswasser je Gabe
25,0 m³/ha = 0,040 %ige Lösungsmischung
Landschaftsbau
Neuanlage / Rekultivierungsflächen
75 l/ha bzw. 7,5 ml/m²
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 7500 l/ha bzw. 750 ml/m² = 1,000 %ige Lösungsmischung
Bodensanierung (Verdichtungen, höhere Werte an Metaboliten bzw. 2-wertigen Schwermetallen, etc.)
150 l/ha bzw. 15,0 ml/m²
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 9000 l/ha bzw. 900 ml/m² = 1,667 %ige Lösungsmischung
Mehrfache Ausbringung im Splitting wird empfohlen, Lösungsmischungen über 2,0 % können zu technischen Problemen im Verfahren führen!
Sonderkulturen (Wein, Obst, etc.) Kultivierungsfläche / Junganlage
Kultivierungsfläche / Junganlage – normale Bodenwerte
50 l/ha bzw. 5,0 ml/m²
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 5000 l/ha bzw. 500 ml/m² = 1,000 %ige Lösungsmischung
Kultivierungsfläche / Junganlage – höhere Bodenwerte an Metaboliten bzw. 2-wertigen Schwermetallen (z.B. Cu)
125 l/ha bzw. 12,5 ml/m²
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 7500 l/ha bzw. 750 ml/m² = 1,667 %ige Lösungsmischung
Mehrfache Ausbringung im Splitting wird empfohlen, Lösungsmischungen über 2,0 % können zu technischen Problemen im Verfahren führen!
Saatgut
0,4 – 0,5 % bzw. 400 – 500 ml/100 kg Saatgut
je Tausendkorngewicht (TKG)
Kartoffellegen
5 l/ha bzw. 0,5 ml/m²
dazu empfohlene Wassermenge 250 l/ha bzw. 25 ml/m² = 2,000 %ige Lösungsmischung
Kompost, Erdenproduktion
Standard je Ausgangsprodukt (Ursprung, speziifisches Gewicht, etc.)
0,5 – 0,6 l/m³
0,05 – 0,6 %ige Mischung
Verbesserte Pflanzenverträglichkeit, bei höheren Gehalten an Metaboliten bzw. 2-wertigen Schwermetallen (z.B. Cu)
0,5 – 0,6 l/m³
0,05 – 0,6 %ige Mischung
Organische Dünger – Festmist, Gülle, Klärschlamm
Standard je Ausgangsprodukt (Ursprung, speziifisches Gewicht, etc.)
0,5 – 0,6 l/m³
0,05 – 0,6 %ige Mischung
Wein-, Obstbau, Sonderkulturen
Weinreben, Obstbäume, Beerenobst
50 ml/Pflanze
mehrfache Ausbringung möglich!
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 10 l/Pflanze = 0,550 %ige Lösungsmischung
Grünland, Gräser, Weiden
Gräser (Weiden, Rasen)
3 l/ha bzw. 0,3 ml/m²
mehrfache Ausbringung möglich!
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 300 l/ha bzw. 30 ml/m² = 1,000 %ige Lösungsmischung
Ackerbau
Alle Kulturen, ab 2- Blattstadium
4 l/ha bzw. 0,4 ml/m²
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 300 l/ha bzw. 30 ml/m² = 1,333 %ige Lösungsmischung
Ackerbau
Sandböden, Humus < 2,0 %
25 – 75 l/ha bzw. 2,5 – 7,5 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
Sandböden, Humus > 2,0 %
25 – 50 l/ha bzw. 2,5 – 5,0 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
Lößböden, Humus < 2,0 %
25 – 60 l/ha bzw. 2,5 – 6,0 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
Lößböden, Humus > 2,0 %
25 – 45 l/ha bzw. 2,5 – 4,5 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
Tonböden, Humus < 2,0 %
20 – 50 l/ha bzw. 2,0 – 5,0 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
Tonböden, Humus > 2,0 %
20 – 45 l/ha bzw. 2,0 – 4,5 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
dazu empfohlene Wassermenge (mind.) 500 l/ha bzw. 50 ml/m²
Gartenbau
Gartenerde im Gewächshaus
2,5 – 5,0 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
Gartenerde im Freiland
2,0 – 4,5 ml/m²
als Einzelgabe bzw. im Splitting möglich
dazu empfohlene Wassermenge 500 ml/m²